Jobs & Karriere
Tradition trifft Innovation
Im 4-Sterne Hotel GUT Trattlerhof & Chalets in Bad Kleinkirchheim werden die Mitarbeiter nun zu „Mit-Unternehmern“. Die Führungskräfte, allen voran die Inhaberfamilie Forstnig, haben eine richtungsweisende Entscheidung getroffen und werten den Status ihrer Mitarbeiter massiv auf.
Eingebettet in die malerische Landschaft der Kärntner Nockberge, unweit des Millstätter Sees, liegt das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets am Ortseingang von Bad Kleinkirchheim. Das Hotel, welches nunmehr in 5. Generation von Jakob Forstnig geführt wird, bietet alles was das Herz begehrt – vom Wald-SPA, über eine ausgezeichnete Kulinarik bis hin zu zahlreichen GUTshof-Erlebnissen. Die „Trattlers Hofleute“, wie die ca. 50 Mitarbeiter hier wertschätzend genannt werden, sind ein wichtiger Bestandteil des jahrelangen Erfolgs und tragen zur persönlichen Note des Hotels bei. Viele davon schon mehr als 10 Jahre. Um dies zu würdigen, gibt es im Trattlerhof die „Hofleute-Agenda 2025“.
„Wir wollen uns noch mehr um unsere Mitarbeiter kümmern und diese zu unseren Partnern und „Mit-Unternehmern“ machen. Wir möchten noch mehr auf ihre Bedürfnisse eingehen und gleichermaßen unsere Hofleute motivieren aktiv den Unternehmenserfolg zu unterstützen und daran teilzuhaben. Wir sind zuversichtlich, dass wir so unsere gemeinsame Geschäftsgrundlage und auch ihre persönliche Situation verbessern werden. Ziel ist eine langfristige Partnerschaft, bei der wir gemeinsam wachsen. Wir müssen das alles nicht tun, wir wollen es!“ – Jakob Forstnig, Inhaber Hotel GUT Trattlerhof & Chalets
"Hofleute Agenda" - Die Maßnahmen auf einen Blick
- Erfolgs-Beteiligung aller Hofleute
Jeder Mitarbeiter erhält eine Basis-Summe als Erfolgs-Beteiligung pro Jahr, geknüpft an drei vereinbarte Mitarbeiter-Ziele. Auszahlung in den Jahren 2022 und 2023 als Teuerungs-Prämie. - Gesundheits- & Sportbudget
Jeder Mitarbeiter erhält ein Jahresbudget für präventive Gesundheits- und Sportaktivitäten. - Flexible Arbeitsmöglichkeiten
Ab sofort gibt es am Trattlerhof „4-, 5- und 6-Tage „Flex-Work“ abgestimmt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und des Betriebs. - Fortbildungen im Betrieb & Ausbildungsbudget
Jeder Mitarbeiter erhält ein Jahresbudget für Aus- & Weiterbildung. - Personal-Coach
Engagement eines Personal-Coach zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. - „Style-Budget“ für Friseur, Mode oder Tattoo
Die Mitarbeiter sollen ihren persönlichen Style auch im Betrieb leben können und erhalten nach 6 Monaten im Job ein „Style-Budget“. - Freizeit- & Team-Angebote
Großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, Betriebsausflüge, etc. - Hofleute-Postkasterl
Mitarbeiter können ihre Ideen, Anliegen und Vorschläge jederzeit per Mail an das extra eingerichtete Postfach senden.