Swipe
WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZ
FÜR DIE GESUNDHEIT

FÜR DAS LKH WOLFSBERG

Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin an der Lymphklinik

auch Teilzeitbeschäftigung möglich, keine Nachtdienstverpflichtung!

Das LKH Wolfsberg verfügt über 8 Abteilungen mit insgesamt 317 Betten. Die Lymphklinik hat insgesamt 70 Betten, davon sind 60 Betten für Rehabilitation im Indikationsgebiet „Erkrankungen des Lymphgefäßsystems“ und 10 Akutbetten zur internistischen lymph-angiologischen Versorgung systemisiert. Es werden jährlich an der Akutstation ca. 700, an der Rehabilitationsstation ca. 1000 PatientInnen behandelt, sowie ambulant ca. 2500 PatientInnen versorgt.
Als Zentrum für lymphatische Erkrankungen bieten wir weiters in einer Monopolstellung für Österreich durch eine Kooperation mit der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie des Klinikum Klagenfurts sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie des Hauses eine komplette Versorgung bei speziellen Indikationen im LKH Wolfsberg an – von der Diagnosestellung bis zur operativen Sanierung inklusive postoperativer Nachbehandlung.

Die Ausbildung im Fachbereich Lymphologie erfolgt vor Ort! 

- Nachtdienste sind nur in Ausnahmefällen vorgesehen und nicht der Regelfall
- Wir unterstützen Sie auch bei Fort- und Weiterbildungen im Rahmen der Möglichkeiten

Ihre Aufgaben:

 
Was erwarten wir:

 
Unser Versprechen an Sie:

 
Weiters:


Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsvorstand Herr Prim. Dr. Christian Ure, unter der Telefonnummer +43-(0)4352-533-76903 gerne zur Verfügung.

Voraussetzungen:

 
Mit Nachweisen zu belegen:


Erwünscht:


Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:
 

 
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte.
(Sprachprüfung Deutsch)
 

Sonstige Voraussetzungen:

Dienstverhältnis:

vorerst befristet

Entlohnung:

Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz (K-LVBG) 1994, Entlohnungsgruppe ks3  
   
Für durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (ohne ND und ÜStd.) bieten wir Ihnen folgendes Einstiegsgehalt* (brutto monatlich): ab € 5.002,29/ 14 x jährlich   
*aus Ihren individuellen Vordienstzeiten kann sich eine höhere Einstufung ableiten!

Bitte bewerben Sie sich online bis 31.12.2025.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Wolfsberg, am 07.01.2025, 
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
LKH Wolfsberg
Die Medizinische Direktorin
Fr. Dr. Tesar e.h.

Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717 - Fr. Banko

Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin an der Lymphklinik

Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin an der Lymphklinik

footer region background