Unsere Vision im Leitbild lautet:
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard von Weizsäcker)
autArK ist eine soziale Non-Profit-Organisation, die seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit begleitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Klagenfurt
EINE MITARBEITERIN / EINEN MITARBEITER FÜR DAS NEBA PROJEKT JUGENDCOACHING FÜR AUßERSCHULISCHE JUGENDLICHE MIT DEM SCHWERPUNKT NEETS
in einer befristeten Beschäftigung von 30 Wochenstunden auf die Dauer einer Karenz. Der Eintrittstermin liegt voraussichtlich zwischen Juni und August.
Jugendcoaching unterstützt durch individuelle Beratung und Begleitung bei der persönlichen Zukunftsplanung von Jugendlichen ab dem 9. individuellen Schulbesuchsjahr. Dadurch sollen Jugendliche am Übergang Schule – Beruf an weiterführende Qualifizierungen oder Ausbildungen herangeführt werden. Jugendcoaching arbeitet nach dem Case Management Ansatz in enger Zusammenarbeit mit Schulen, AMS und anderen relevanten Unterstützungssystemen.
Ihre Aufgaben
- Niederschwelliger / aufsuchender Ansatz / vor Ort Arbeit
- Erarbeitung von Zielen
- Durchführung von Beratung, Betreuung, Begleitung und diagnostischen Tätigkeiten unter dem Aspekt von Case Management
- Bearbeitung der jeweiligen individuellen Themen /Problemstellungen
- Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für ein realistisches Vorgehen in Richtung beruflicher / sozialer Integration
- Definition eines allfälligen Nachschulungsbedarfes
- Aufzeigen von beruflichen Perspektiven auf Grundlage der individuellen Situation
- Erstellung von Perspektivenplänen
- Erschließung des vorhandenen, für die Jugendlichen Betracht kommenden Qualifizierungs-, Beschäftigungs- und Unterstützungsangebotes (z.B. Arbeitsqualifizierungsprojekte, Angebote im Rahmen der Chancengleichheit, psychosoziale Unterstützungsangebote, etc.)
- Vernetzungstätigkeit / Herstellung von Kontakten zu Akteuren/Stellen, die für eine weiterführende Integration erforderlich sind (z.B. Jugendhilfe, AMS, Sozialamt, Jugendzentren, …)
- Veranlassung und Organisation von Lehrgängen zur Berufserprobung im primären, sekundären Arbeitsmarkt bzw. entsprechenden Einrichtungen
- Veranlassung von psychologischen, arbeitspsychologischen und arbeitsmedizinischen Tests
- Laufendes Berichtswesen und administrative Tätigkeiten
Ihre Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialmanagement oder Psychologie/Soziologie/Pädagogik und idealerweise Berufserfahrung in der Arbeitsmarktpolitik, sowie Bereitschaft zur Weiterbildung im Case Management entsprechend einer Ausbildung, die auf international anerkannten Richtlinien beruht.
- Oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich und zumindest 3 – jährige Berufserfahrung in der Arbeitsmarktpolitik, sowie Bereitschaft zur Weiterbildung im Case Management.
- Eine bereits bestehende Ausbildung im Case Management ist von Vorteil!
- Sowohl weibliche als auch männliche Personen sollen sich gleichermaßen angesprochen fühlen.
- Auch Personen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Unsere Anforderungen
- Fundierte praktische Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Die Bereitschaft niederschwellig und nachgehend die Tätigkeit auszuüben, um die Zielgruppe bestmöglich zu erreichen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Arbeiten als auch Teamfähigkeit
- Genauigkeit
- Kenntnis der regionalen psychosozialen Landschaft
- Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und Mobilität
- B – Führerschein und eigener PKW › Sehr gute EDV Kenntnisse
Unser Angebot an Sie
- Gleitzeit Arbeitsmodell von Montag bis Freitag und die Möglichkeit zur Telearbeit
- Ein spannendes Aufgabenfeld und einen hohen Grad an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Regelmäßige Team Building Events und Weiterbildungsangebote
- Work-Life-Balance und betriebliche Gesundheitsförderung sind uns ein besonderes Anliegen
- Sicherer Arbeitsplatz durch kontinuierliche Weiterentwicklung
- Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag je nach Vordienstzeiten ab einem Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung (37 Stunden) von brutto € 3.264,00 bis € 3.947,70 pro Monat (VWG 8; Stand 01.01.2025).
autArK STEHT FÜR VIELFALT
Wir laden daher alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder chronischer Erkrankung ein, sich mit ihren Qualifikationen und Kompetenzen bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins mit dem Betreff „Jugendcoaching Außerschulisch“ bis spätestens 20. April 2025.