Swipe
WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZ
FÜR DIE GESUNDHEIT

FÜR DAS LKH LAAS

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin in Voll- und Teilzeitbeschäftigung

Die Teilzeitbeschäftigung ist auch im Rahmen einer Nebenbeschäftigung möglich (2-5 Dienste im Monat)

Auf 900 Meter Seehöhe am westlichen Ende des Gailtales, oberhalb von Kötschach-Mauthen, liegt das Landeskrankenhaus Laas. Das LKH Laas sichert die Akutversorgung der Region im gesamten Spektrum der Inneren Medizin, Akutgeriatrie, Remobilisation und im Pflegebereich. An der Abteilung für Innere Medizin befinden sich 42 systemisierte Betten. Auf der angeschlossenen Überwachungsstation sind alle Möglichkeiten einer internistischen Intensivtherapie gegeben. Auf der Station für Akutgeriatrie und Remobilisation mit 24 Betten werden ältere, multimorbide Patienten von einem multiprofessionellen Team betreut. An der 50 Betten umfassenden Abteilung für Chronisch Kranke werden Menschen ab der Pflegestufe 3 betreut. Seit dem rapiden Anstieg von Stoffwechselerkrankungen wurde das LKH Laas zu einem Diabeteszentrum mit überregionaler Bedeutung. Auch der Schilddrüsenambulanz kommt diese Bedeutung zu. Die Betreuung von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen und die Nachbetreuung von Patienten nach Herz- und thoraxchirurgischen Eingriffen sind weitere Schwerpunkte des Hauses.


Wir wenden uns an engagierte Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und Flexibilität. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten Team!

Wir bieten Ihnen:

 
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen außerdem:

 
Ihr Arbeitsplatz in der Region Gailtal bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsvorstand, Herr Med. Direktor Prim. Dr. Hüseyin Evren, unter der Telefonnummer +43 (0)4715/7701-73400 und per E-Mail: hueseyin.evren@kabeg.at, sehr gerne zur Verfügung.
 

Voraussetzungen:

mit Nachweisen zu belegen:


Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:
 

 
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte
(Sprachprüfung Deutsch)
 

Sonstige Voraussetzungen:

Dienstverhältnis:

vorerst befristet

Entlohnung:

Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz (K-LVBG) 1994, Entlohnungsschema ks4  
   
Für durchschnittlich 48 Stunden pro Woche (rd. 4 ND, davon 1 am WE) bieten wir Ihnen folgendes Einstiegsgehalt* (brutto monatlich): ab € 10.490,-- exkl. Arztgebühren (davon Grundgehalt 7.236,26/14x jährlich)
*aus Ihren individuellen Vordienstzeiten kann sich eine höhere Einstufung ableiten! 

Bitte bewerben Sie sich online bis 31.12.2025.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
 
LKH Laas, am 08.01.2025, 
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Der Medizinische Direktor
Prim. Dr. Hüseyin Evren

Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin in Voll- und Teilzeitbeschäftigung

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin in Voll- und Teilzeitbeschäftigung

    Laas
  • Vollzeit
  • Teilzeit
footer region background