Für das IntegrationsZentrum RETTET DAS KIND – Seebach
suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine
eine/n Sozialarbeiter*in (m/w/d)
im Ausmaß von 30–37 Wochenstunden (Teilzeit/Vollzeit)
Entlohnung: ab mtl. € 2.874,10 brutto (SWÖ-KV) auf Basis Vollzeit
Voraussetzungen:
-
Fachhochschul-Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
-
idealerweise Zusatz-Qualifikation in der Behindertenbegleitung/Kinder- und Jugendhilfe
-
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
-
Erfahrung in Gesprächsführung und Konfliktmanagement
-
Kenntnis der Kärntner Soziallandschaft
-
Erfahrung im Case-Management
Ihre Aufgaben:
-
Unterstützung der Behindertenpädagog*innen in der fallbezogenen Arbeit
-
Organisation und Moderation von Helfer*innen-Konferenzen
-
Vernetzung mit Eltern, Behörden, Schulen, Ärzt*innen, Therapeut*innen, etc.
-
Beratung von Assistenznehmer*innen und Angehörigen in sozialrechtlichen Fragen
-
Mitwirkung bei der individuellen Zukunftsplanung von Assistenznehmer*innen
-
Konzeptumsetzung und Qualitätssicherung
-
Kooperation mit externen Stakeholdern und Prüfinstanzen
-
Organisation und Koordination von internen Aus- und Weiterbildungsangeboten
-
Klient*innenbezogene Gesundheitsförderung und Konfliktmanagement
-
Enge Abstimmung mit und laufende Informationsweitergabe an die päd.-org. Leitung
Wir bieten:
-
eine verantwortungsvolle Position mit viel kreativem Handlungsspielraum
-
ein spannendes Arbeitsumfeld in multi-professionellen Teams
-
laufende Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision
-
ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander
-
eine hervorragende Betriebsküche
-
Einkaufsvorteile bei ausgewählten Partnern
Wir freuen uns auf Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung mit Lichtbild.
IntegrationsZentrum RETTET DAS KIND - Seebach
Frau Beatrix Rindler, Seutterweg 10-14, 9871 Seeboden