Dein Aufgabenbereich:
- Entwicklung und Leitung des Beschäftigungsprojektes für suchterkrankte Personen
- Projektplanung, Aufbau des Teams und Standortleitung
- Etablierung eines durchgängigen Beschäftigungskonzepts sowie Gestaltung der Tätigkeitsfelder
- Mitarbeiter*innen-Führung des Projektteams (Sozialpädagogen, Arbeitsanleitungen)
- Umsetzung und Einhaltung der relevanten rechtlichen Vorschriften
- Innerbetriebliche Kommunikation und Schnittstelle zu anderen Beschäftigungsprojekten, Suchthilfe und den Bereich Menschen in Not
- Dokumentation sowie Berichtslegung
|
Dein Aufgabenbereich:
- Sicherstellung der fachgerechten Begleitung und Beschäftigung ehemals oder aktuell suchterkrankter Menschen im Projekt
- Fachliche Leitung und Koordination des sozialarbeiterischen und sozialpädagogischen Teams
- Entwicklung und Umsetzung individueller Beschäftigungsangebote in enger Zusammenarbeit mit Projektleitung und Projektteam
- Förderung der Teilhabe und Stabilisierung der Teilnehmenden durch eine strukturierte und wertschätzende Arbeitsumgebung
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Verbesserung ihrer individuellen Lebenssituation
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, Behörden und Beratungsstellen
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Projekts
- Organisation und Durchführung von Teambesprechungen, Fallberatungen und Supervisionen
|
Vollzeit | Teilzeit
Wolfsberg, Völkermarkt
15.02.2025
Wolfsberg, Völkermarkt
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Vollzeit
Eberstein, Glödnitz
17.02.2025
Eberstein, Glödnitz
Was wir uns erwarten:
- eine in Österreich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung der allgemeinen und /oder psychiatrischen Gesundheits- u. Krankenpflege sowie Eintrag im Gesundheitsberufsregister
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
|
Ihre Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
- Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Krisenmanagement
- Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen in Form der Mobilen Wohnbegleitung in der eigenen Wohnung der Klient*innen
|
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren!
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Gruppenaktivitäten, Ausflügen und Festen
- Hauswirtschaftliche Aufgaben z.B. Ordnung in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion
- Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 07:00 bis 16:00 Uhr
|
Das sind deine Aufgaben
- Begleitung und Anleitung der Kinder innerhalb der Wohngruppe
- Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags der Kinder im Kleinkind- und Grundschulalter
- Elternarbeit und Austausch mit dem Helfersystem
- Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Vernetzung mit Kindergarten, Schule und Ärzten sowie Besuchsbegleitung u. Ä.
|
Das sind deine Aufgaben
- Traumapädagogische Beratung und Begleitung eines Kindes im Gruppensetting
- Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags des Kindes
- Entwicklungsförderung und individuelle Freizeitgestaltung
- Elternarbeit und Austausch mit dem Helfersystem, der Bezugsbetreuung und dem Team
- Gezielte ressourcenorientierte Erarbeitung von Zielformulierungen
- Dokumentation, monatliche Berichterstattung und Umsetzung von Zielvereinbarungen
- Vernetzung mit Kindergarten und Ärzten sowie Besuchsbegleitung u. Ä.
|