Vollzeit | Teilzeit
Ihre Aufgaben:
|
Interessantes Betätigungsfeld
- Patientenkontakt anstelle von Bürokratie
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Familiäre Atmosphäre mit wertschätzender Kommunikation
- Leistungsgerechte Entlohnung auf Basis des einheitlichen Gehaltsschemas in Kärnten
- Großes Spektrum an Krankheitsbildern
- Venenmanagement durch das Pflegepersonal (Venenweg legen, Infusionen verabreichen, etc.)
- Regelmäßige hausinterne Fortbildung
- 15 Tage Fortbildungsurlaub in der Ausbildungszeit.
|
Aufgabenbereiche:
- Führung einer Kindergartengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
|
Das erwartet dich:
- Fachkraft im Verkauf m/w/d
- Teilzeit 20-30 Stunden/Woche
- Montag bis Samstag
- Vorwiegend am Nachmittag12:00 - 18:30 Uhr
- Bruttostundenlohn €11,74Bewerbungen
|
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Vertragspsychotherapie mit
- ÖGK, SVS-GW, SVS-LW und der BVAEB
- Erstabklärung und Entscheidungsdiagnostik
- Krisenintervention
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der Beratungsstelle Spittal/Drau
|
Ihre Aufgaben
- Medikamentenmanagement
- ICF Dokumentation (inkl. Pflegeprozess)
- Unterstützung der pädagogischen Teams bei pflegerelevanten Themen
|
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Wohnbereich
|
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Planung und Organisation von Präsenz- sowie digitalen Trainings (z.B. via Microsoft Teams). Dabei sorgst du für die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen, wie Seminarräumlichkeiten und Technik, und stellst einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sicher – von der internen Verrechnung bis zur Qualitätssicherung.
- Du betreust und entwickelst unsere Lernmanagement-Software, begleitest neue Anforderungen von der Analyse bis zur Umsetzung und testest die Lösungen
|
Aufgaben
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung für Gesellschaften des STRABAG-Konzerns
- Abwicklung des Lieferantenzahlungsverkehrs
- Selbstständige Buchung der täglichen Bankauszüge
- Umsatzsteuerliche Beurteilung von in- und ausländischen Geschäftsfällen
- Beratung von Baukaufleuten zu fachlichen Themen und kaufmännischen Softwareanwendungen
|
Aufgaben
- Im Rahmen deiner Ferialtätigkeit erhältst du Einblick in einen unserer kaufmännischen Bereiche und unterstützt bei vielfältigen Aufgabestellungen.
- Du sammelst (erste) Berufserfahrung und lernst die Prozesse und Arbeitsabläufe eines Konzerns kennen.
- Du unterstützt die Teams bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Du arbeitest aktiv bei diversen Projekten mit.
|
Aufgaben
- Koordination von organisations- und/oder länderübergreifenden Projekten im kaufmännischen Bereich der zentralen Verwaltung (z.B. Firmenzukäufe, Verschmelzungen, Präsentationen)
- Evaluierung und Dokumentation von Dienstleistungsprozessen und Systemen inkl. Best-Practice-Analysen
- Erstellung von Prozessmodellen
- Potentialanalysen für Produktivitätssteigerungen bei kaufmännischen Geschäftsprozessen durch Anwendung von Lean-Methoden (Prozessanalysen, Wertstromanalysen, Benchmarking)
- Unterstützung der Geschäftsführung an den internationalen Verwaltungsstandorten bei der Weiterentwicklung der Ablauforganisation sowie bei der Umsetzung von Konzernvorgaben und Harmonisierungserfordernissen
|
Aufgaben
- Bearbeitung von kaufmännischen Agenden und von vielfältigen Anfragen, Problemstellungen, Transaktionen und Projekten in buchhalterischen, finanziellen und rechtlichen Aspekten
- Um den Fortschritt immer im Blick zu haben, übernehmen Sie eine Schnittstellenfunktion zwischen der Geschäftsführung und den einzelnen kaufmännischen Abteilungen der Konzernverwaltungszentrale (z.B. Buchhaltung, Bilanz, Steuern etc.) sowie der Rechtsabteilung
- Die Aufbereitung von Dokumenten und Entscheidungsgrundlagen zählt ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet
|
Aufgaben
- Mitarbeit im Bereich des externen Rechnungswesens in der Fachgruppe Bilanz
- Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen nach UGB und dHGB
- Flexible Schwerpunktsetzung (bilanzielle Sonderfragen, Projektarbeiten) in Abhängigkeit und Weiterentwicklung Ihrer Erfahrung und Fachkenntnisse
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuerjahreserklärungen
- Erstellung von Ertragsteuererklärungen
- Kompetente:r Ansprechpartner:in im Rahmen der Wirtschaftschaftsprüfung
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Planungssicherheit Ihrer Dienste mit einer idealen Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Nachtdienst von 19:15 bis 06:45).
- Ein familiäres Team, in denen man gemeinsame Wege findet etwas zu tun und nicht Gründe, die dagegen sprechen. Kurze Wege und eine flache Hierarchie - kleine Veränderungen können schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Endlich wieder Tee kochen! Sie können bewährte Hausmittel, Aroma- oder auch andere alternative Therapien anwenden. Die Wünsche unserer Bewohner:innen stehen im Vordergrund.
- Ein einrichtungsübergreifendes Spezialist:innennetzwerk auf das Sie jederzeit zugreifen können.
- Individuelle Bildungsprogramme: Wir haben eine eigene Weiterbildungsakademie, aber auch eine Onlineplattform für Ihre Weiterbildung - damit Ihr fachliches Wissen immer up to date bleibt!
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen - Rückenfitkurse, Massagen, Yoga, Fitnesscenterzuschuss, uvm. Bleiben Sie gesund an Ihrem Arbeitsplatz! Dafür sorgen auch unsere Arbeitsmediziner:innen.
- Gratis Parkplatz vor dem Haus - nie mehr Parkplatzsuchen!
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte bei nahmhaften Geschäften
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.006,-- € auf Basis Vollzeit (Brutto, 37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir eine zusätzliche Zulage von 259,46 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Aufgaben
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung für Gesellschaften des STRABAG-Konzerns
- Abwicklung des Lieferantenzahlungsverkehrs
- Selbstständige Buchung der täglichen Bankauszüge
- Umsatzsteuerliche Beurteilung von in- und ausländischen Geschäftsfällen
- Beratung von Baukaufleuten zu fachlichen Themen und kaufmännischen Softwareanwendungen
- Möglichkeit zur Übernahme von Projekttätigkeiten und Sonderaufgaben, wie z.B. Beratung und Betreuung unserer kaufmännischen Standorte im Ausland oder Durchführung von konzerninternen Schulungen
|
Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen
|
Aufgaben
- Du identifizierst Potenziale zur Verbesserung unserer bestehenden Systeme im Bereich Learning & Development und integrierst neue Technologien
|
Vollzeit | Praktikum
Spittal/Drau, Molzbichl
01.02.2025
Spittal/Drau, Molzbichl
Aufgaben
- Im Rahmen deiner Ferialtätigkeit erhältst du Einblick in einen unserer IT-Bereiche und unterstützt bei vielfältigen Aufgabenstellungen.
- Du sammelst (erste) Berufserfahrung und lernst die Prozesse und Arbeitsabläufe eines Konzerns kennen.
- Du unterstützt die Teams bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Du arbeitest aktiv bei diversen Projekten mit.
|
Ihre Aufgaben
- Medikamentenmanagement
- ICF Dokumentation (inkl. Pflegeprozess)
- Unterstützung der pädagogischen Teams bei pflegerelevanten Themen
|
Aufgaben
- Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Spezialgeräten und Anlagen
- Diverse Stahlbauarbeiten
|
Das erwartet Dich
- Warenbearbeitung
- Warenpräsentation
- Kassenverantwortung
|
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:
- Standortübergreifende Personal- und Materialdispositionierung im Bereich Montage Mittel-/ Niederspannung mithilfe eines Workforce-Management-Systems (WFM)
- Koordination von Bau-/Fremdfirmen sowie Schnittstelle zu Kund:innen und Grundeigentümer:innen inkl. der Planung von Netzfreischaltungen in der Phase der Arbeitsdurchführung
- Kontrolle und Abrechnung von AV-Berichten sowie Bearbeitung von Zeit- und Reisekostenabrechnungen
- (Mit-)Organisation von Schulungen/Unterweisungen/Weiterbildungen für Mitarbeiter:innen und Lehrlinge
- Mitarbeit beim übergeordneten Auftrags- und Ressourcenmanagement
- Überwachung und Analyse von Geschäftsprozessen und Daten zur Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie Sicherstellung der termingerechten Ausführung
- Durchführung von sicherheitstechnischen Baustellenkontrollen
|
Das zeichnet DICH aus:
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- Flexibilität, Lernbereitschaft und Einsatzfreude
- Dank deiner zuverlässigen und verantwortungsbewussten Art fällt es dir leicht, eigenständig zu arbeiten
|
Ihre Aufgaben:
-
Pflegeanamnese und -planung bei Aufnahme neuer Klient:innen. -
Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess (Planung und Durchführung der Pflegeintervention, Beratung zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie Organisation und Durchführung von Schulungen, Delegation, Subdelegation und Aufsicht, Anleitung und Überwachung von Unterstützungskräften). -
Entwicklung, Organisation und Implementierung der pflegerische Strategien, Konzepte und Programme zur Stärkung der Gesundheitskompetenz. -
Mitwirkung im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements (Erstellung von Standards und Leitlinien etc.). -
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von kontinuierlichen Veränderungs- und Verbesserungsprozessen, sowie an der Etablierung eines QM – Systems.
|
Ihre Aufgaben als Gelber Engel
- Sie stehen gerne im Prüf- und Pannendienst im intensiven Mitgliederkontakt
- Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben, wie z.B.: Diagnosetätigkeit, §57a-Überprüfung, Sicherheitsservice, Kaufüberprüfung, Fahrwerkseinstellungen uvm.
- Sie setzen moderne Technik sachverständig ein
- Sie haben Freude am Helfen und setzen auf ein sauberes Arbeitsumfeld mit Top-Werkzeugen
- Sie genießen es, erstklassige Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen
- Sie schätzen einen sicheren Arbeitsplatz und sind Teil eines kollegialen Teams, in dem man sich gegenseitig unterstützt
|
BE A WASTE TRANSFORMER
- Als Projektleiter:in für Recyclinganlagen sind Sie für Konzeption, Auslegung und Spezifikationen von innovativen Lösungen für Anlagen im Bereich Kunststoffsortierung, Ersatzbrennstoffaufbereitung und/oder Holzzerkleinerung zuständig.
- Kundenberatung in Bezug auf Layout (Maschinen und Komponenten) der Anlagen, Kosten, technische Spezifikationen, sowie die
- Erstellung von Entwürfen und Planung der Umsetzung zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie führen Marktbeobachtungen durch und etablieren neue interne Standards.
- Die Steuerung der Projekttechniker und das Monitoring der Projektumsetzung in
- kollegialer Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement, Produktion und Einkauf runden Ihr Profil ab.
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Teil eines kleinen Teams, welches zentraler Ansprechpartner bei der Einführung einer neuen Rechnungswesensoftware ist
- Anlage aller Tochterfirmen im neuen System
- Erstellung von Buchungsvorschriften, Dokumentationen und Schulungen
- Übersetzer betriebswirtschaftliche Anforderungen in die technische Umsetzung
- Weiterentwicklung des Konzern-Berichtwesens und Mitarbeit an der Konzepterstellung für aussagekräftige Reports sowie digitaler Tools
- Aktive Mitarbeit bei Buchhaltungs- und Controlling-Agenden
|
WAS BIETET DAS BERUFSBILD?
- Du gewinnst Wissen über die Umsetzung von Transportlösungen
- Du erhältst Fachwissen über Fracht- und Zolldokumente
- Du bekommst Know-how über Warendisponierung und Festlegen von Transportrouten
- Du lernst Grundlagen über alltägliche Büroarbeiten
|
Aufgaben
- Unterstützung der Bauleitung bei allen technischen und kaufmännischen Anliegen
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Umsetzen von Aufgaben
- Aufmessen sowie Abrechnen der erbrachten Bauleistung mittels EDV-Software (iTwo)
- Geräte- und Materialdisposition
- Besichtigung der Örtlichkeiten der Baumaßnahme
|
Aufgaben
- Selbstständige Abwicklung von Bauvorhaben im Bereich Spezialgewerke Felstechnik/leichter Spezialtiefbau in Österreich
- Erstellen von Kalkulationen, Mitwirken bei der Angebotsbearbeitung
- Aufmessen sowie Abrechnen der erbrachten Bauleistung mittels EDV-Software (iTwo)
- Geräte- und Materialdisposition
- Organisation und Kontrolle des Bauablaufs
- Führen von Besprechungen und Verhandlungen mit Auftraggebern/Auftraggeberinnen, Planern/Planerinnen, Kunden/Kundinnen, und Geschäftspartnern/Geschäftspartnerinnen
|