Du bist mindestens 17 Jahre alt und weißt noch nicht, für welchen Beruf du dich entscheiden sollst?
- Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung.
- Erfahrungen sammeln und Kennenlernen von unterschiedlichen sozialen Arbeitsfeldern.
|
Ihre Aufgaben:
- Unterrichtserteilung in den Fächern Mathematik und Physik oder Chemie gemäß unserem reformpädagogischen Konzept an der Oberstufe
- Offenheit und Bereitschaft für den Unterricht in verschiedenen Fächern
- Planung und Durchführung von abwechslungsreichen, motivierenden und praxisorientierten Unterrichtseinheiten
- Einsatz von modernen Unterrichtsmethoden, digitalen Medien und innovativen Lehrmaterialien
- Teilnahme an schulinternen Fortbildungen und regelmäßigen Teammeetings
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen im Lehrer:innenteam sowie Unterstützung schulischer Projekte und Veranstaltungen
|
Dein Job - vielseitig und mit Herz
- Du begleitest unsere Bewohner:innen pädagogisch und unterstützt sie, selbstbestimmt und selbstständig zu leben
- Du vermittelst praktische Alltagskompetenzen und sorgst für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
- Du übernimmst pflegerische Tätigkeiten und dokumentierst digital nach dem ICF Standard
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Dienstzeiten, die Sie bestimmen (fixe Tage, Vormittag, Nachmittag, nur Nacht- oder auch nur Wochenende - ganz wie es für Sie und Ihre individuelle Lebensphase passend ist).
- Dienstplanstabilität - keine ungeplanten Zusatzdienste!
- Familiäre Teams, in denen man gemeinsame Wege findet etwas zu tun und nicht Gründe, die dagegen sprechen. Kurze Wege und flache Hierarchien - kleine Veränderungen können schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Ein einrichtungsübergreifendes Spezialist:innennetzwerk auf das Sie jederzeit zugreifen können.
- Individuelle Bildungsprogramme: Wir haben eine eigene Weiterbildungsakademie, aber auch eine Onlineplattform für Ihre Weiterbildung - damit Ihr fachliches Wissen immer up to date bleibt!
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen - Rückenfitkurse, Massagen, Yoga, Fitnesscenterzuschuss, uvm. Bleiben Sie gesund an Ihrem Arbeitsplatz! Dafür sorgen auch unsere Arbeitsmediziner:innen.
- Kostenlose Essensmöglichkeit in den Häusern und gratis Parkplätze vor den Einrichtungen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte bei nahmhaften Geschäften
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.544,-- € auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Verantwortung & Struktur: Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt im administrativen Bereich – Sie übernehmen Visitenausarbeitungen, Medikamentenbestellungen, Terminkoordination, Wunddokumentation und wirken im Rahmen des Qualitätsmanagements mit. Im untergeordneten Ausmaß haben Sie auch im Pflegeprozess eine unterstützende Rolle.
- Flexibilität & Fairness: Ihre Bedürfnisse zählen – mit flexibler Dienstplanung und wunschfreien Tagen, passen wir uns Ihnen an, nicht umgekehrt! Ihr Dientzeitenfenster wäre von Montag - Sonntag zwischen 07:00 und 19:30. Keine Nachtdienste - maximal an zwei Wochenenden Dienst.
- Familiäre Atmosphäre: Arbeiten Sie in einem familiären Team, in dem jeder zählt und flache Hierarchien schnelle Entscheidungen ermöglichen.
- Exzellente Vernetzung: Profitieren Sie von unserem internen interdisziplinären Spezialist:innennetzwerk, das Ihnen jederzeit zur Seite steht.
- Bildung & Entwicklung: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – nutzen Sie unsere eigene Weiterbildungsakademie und eine Onlineplattform für ständige Weiterbildung!
- Gesundheitsförderung: Von Rückenfitkursen bis Massagen – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Zusätzlich stehen Ihnen auch Arbeitsmediziner:innen zur Verfügung.
- Benefits: Freuen Sie sich auf kostenlose Parkplätze direkt vor der Einrichtung, zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und attraktive Einkaufsrabatte
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.006,-- € auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) mit abgeschlossener Ausbildung als DGKP und Eintragung in das Gesundheitsberuferegister; exkl. Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir eine zusätzliche Zulage von 237,60 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Deine Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll
- Sicherstellen der hohen Qualitätsstandards in unseren Reinigungsteams
- Einschulung von neuen Kolleg:innen, laufende Schulung aller Mitarbeiter:innen
- Klare und wertschätzende Kommunikation zu fachlichen und organisatorischen Themen
- Organisation von Lagerräumen, Arbeitsmitteln, Werkzeugen und Geräten
|
Ihre Aufgaben:
- Hauptverantwortung für die kooperative Organisation und Durchführung von Kinderbetreuung zu den Kurszeiten der Arbeitsmarktprojekte (halbtags/vormittags)
- Hauptverantwortung für die kooperative Gruppenführung, gemeinsam mit bis zu zwei Kolleg:innen und bis zu 15 Kindern
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von ein bis maximal sechs Jahren (gegebenenfalls dolmetschgestützt)
- Kommunikation mit den Obsorgeberechtigten (dolmetschgestützt)
- Übernahme hauswirtschaftlicher Aufgaben wie z.B. Ordnunghalten in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion, Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Dokumentation
|
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren!
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Gruppenaktivitäten, Ausflügen und Festen
- Hauswirtschaftliche Aufgaben z.B. Ordnung in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion
- Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 07:00 bis 16:00 Uhr
|
Ihre Aufgaben:
- Alltagskompetenzen stärken: Unterstützung unserer Klient:innen bei der Bewältigung täglicher Aktivitäten.
- Kognitive Fähigkeiten aktivieren: Durchführung von Gedächtnis-, Orientierungs- und Konzentrationstrainings.
- Beweglichkeit fördern: Mobilitätstraining, Sturzprävention und Beratung zu Hilfsmitteln.
- Tagesstruktur gestalten: Hilfe bei der Planung und Umsetzung einer sinnvollen Tagesgestaltung.
- Ressourcen aktivieren: Erkennen und Nutzen individueller Stärken unserer Klient:innen.
- Administration: Selbständige Terminkoordination und Dokumentation
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
|
Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Job mit Sinn!
- Im Bereich Kind, Jugend u. Familie: koedukative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und dem System Familie in unterschiedlichsten Betreuungssettings.
|
Deine Aufgaben
- Du absolvierst eine integrative Berufsausbildung zur:m Restauranfachfrau:mann.
- Dabei kümmerst du dich um das leibliche Wohl unserer Gäste. Freundliches empfangen, aussprechen von Tagesempfehlungen, servieren der Speisen und Getränke und abräumen der Tische sind Teil deiner täglichen Arbeit.
- Während deiner Lehrzeit lernst du auch die organisatorisch-logistischen Aufgaben im Gastronomiebereich, wie z.B. Einkauf und Lagerwirtschaft, kennen.
|
Sie sind auf der Suche nach einer Zivildienststelle? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Job mit Sinn!
- Menschen im Alter (Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen)
- Menschen mit Behinderungen (Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen)
- Kind, Jugend & Familie (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften und Heimen)
|
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Pflegeassistent:in oder Fachsozialbetreuer:in Altenarbeit und Eintragung ins Gesundheitsberuferegister
- Zusatzausbildungen in den Bereichen Basale Stimulation, Hospiz, Kinästhetik, Validation, Hygiene oder ähnliches von Vorteil
- Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu Fortbildungen und zur Aneignung aktuellen Wissens
- Aufgeschlossenheit und soziale Kompetenz
- Flexible Einsatzbereitschaft (Dienstrad inkl. Nacht- und Wochenende)
- EDV-Grundkenntnisse
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Dienstzeiten, die Sie bestimmen (fixe Tage, Vormittag, Nachmittag, nur Nacht- oder auch nur Wochenende - ganz wie es für Sie und Ihre individuelle Lebensphase passend ist).
- Dienstplanstabilität - keine ungeplanten Zusatzdienste!
- Familiäre Teams, in denen man gemeinsame Wege findet etwas zu tun und nicht Gründe, die dagegen sprechen. Kurze Wege und flache Hierarchien - kleine Veränderungen können schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Ein einrichtungsübergreifendes Spezialist:innennetzwerk auf das Sie jederzeit zugreifen können.
- Individuelle Bildungsprogramme: Wir haben eine eigene Weiterbildungsakademie, aber auch eine Onlineplattform für Ihre Weiterbildung - damit Ihr fachliches Wissen immer up to date bleibt!
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen - Rückenfitkurse, Massagen, Yoga, Fitnesscenterzuschuss, uvm. Bleiben Sie gesund an Ihrem Arbeitsplatz! Dafür sorgen auch unsere Arbeitsmediziner:innen.
- Kostenlose Essensmöglichkeit in den Häusern und gratis Parkplätze vor den Einrichtungen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte bei nahmhaften Geschäften
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.006,-- € auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir eine zusätzliche Zulage von 259,46 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
Your Profile:
- You are an English native speaker with German language skills (min.level A2) and (in best case) with a teaching diploma.
- You would like to teach and work with children.
- You are familiar with or would like to learn about montessori pedagogy
|
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Gruppenaktivitäten, Ausflügen und Festen
- Hilfestellung bei der Alltagsroutine der Kinder
- Hauswirtschaftliche Aufgaben z.B. Ordnung in den Räumlichkeiten, Oberflächen- und Spielzeugdesinfektion
- Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 7:30 und 16:00 Uhr
- Einsatzbereitschaft in mindestens zwei Einrichtung in Wohnortnähe
- Bereitschaft je nach Bedarf als Springer:in in weiterin Einrichtungen zu unterstützen
|
Was erwartet Sie bei uns?
- Kompetente Pflegedienstleitungen, die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen in Ihren Bedürfnissen Ernst nehmen - Wir passen unsere Strukturen an die Bewohner:innen und an die Mitarbeiter:innen an – nicht umgekehrt. Das zeigt sich auch in der flexiblen Dienstplangestaltung mit wunschfreien Tagen und individuellen Diensten.
- Familiäre Teams, in denen man gemeinsame Wege findet etwas zu tun und nicht Gründe, die dagegen sprechen. Kurze Wege und eine flache Hierarchie - kleine Veränderungen können schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Endlich wieder Tee kochen! Sie können bewährte Hausmittel, Aroma- oder auch andere alternative Therapien anwenden. Die Wünsche unserer Bewohner:innen stehen im Vordergrund.
- Ein einrichtungsübergreifendes Spezialist:innennetzwerk auf das Sie jederzeit zugreifen können. Starten auch Sie Ihre Fachkarriere als Wundmanager:in, Aromaspezialist:in oder Hospizbeauftragte:r!
- Individuelle Bildungsprogramme: Wir haben eine eigene Weiterbildungsakademie, aber auch eine Onlineplattform für Ihre Weiterbildung - damit Ihr fachliches Wissen immer up to date bleibt!
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen - Rückenfitkurse, Massagen, Yoga, Fitnesscenterzuschuss, uvm. Bleiben Sie gesund an Ihrem Arbeitsplatz! Dafür sorgen auch unsere Arbeitsmediziner:innen.
- Kostenlose Essensmöglichkeit in den Häusern und gratis Parkplätze vor den Einrichtungen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und Einkaufsrabatte bei nahmhaften Geschäften
- Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.127,-- € auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir eine zusätzliche Zulage von 269,84 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
- Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
|